- 2008 Auszeichnung der kroatischen Zeitung „Vecernji List“ als populärste kroatische, außerhalb Kroatiens lebende Sängerin.
- Videodreh „Zemljo moja“ – Sängerkollektiv „Crounitas“ (lief auf dem kroatischen Musiksender CMC)
- Kasseler Kunstpreis 2010
- Troubadour Berlin 2011 2. Platz
- 2011 Veröffentlichung Album „Free“
- Auszeichnung der Deutschen Popstiftung zum besten, englischsprachigen Album 2011 2. Platz bestes Soulalbum
- Dezember 2011 Veröffentlichung Video zum Song „Homeless“
- 2011 2. Platz beim international renommierten Berliner Singer-Songwriter-Contest “Troubadour“
- 2011/2012/2013 diverse Konzerte deutschlandweit
- 2014 zweites Album „Unplugged“.
- 2015 Programmgestaltung aus Konzertabend aus Lyrik und eigener Musik auf den Darmstädter Residenzfestspielen. Motto: „Europäisches Konzert – 200 Jahre Wiener Kongress“.
- 2015/2016 Mitwirken bei „Schwitters reloaded – Kurt Schwitters-Projekt“ des Aktionstheaters. Vertonung einiger Schwitters Gedichte („Das Lied der Dirnen“, „Miss Elektrizität“ und „Die zute Tute“).
- 2016 Bildung der Formation Nilectric , eine Mischung aus angesagten Electrosounds mit der Wucht und dem Spieltrieb einer Liveband.
- 2016/17 deutschlandweit Konzerte, wie beispielsweise beim NDR Soundcheck in Göttingen , bei Pop meets Classic oder auf der MDR Bühne in Sangershausen . Imgleichen Zeitraum Mitwirkung bei der Staatstheater Produktion „Disco in Concert“ in Kassel, Gelsenkirchen und Recklinghausen.
- 2017 Geburt Baby Nr. 1
- 2018 Solistin im Staatstheater Kassel bei der Produktion „Winter Wonderland“
- November 2018 Veröffentlichung der Oneshotsession zu „It just is“ auf Youtube
- 2019 Mitwirkung bei der Produktion „Queen in Concert“ Konstanz und Radolfzell
- Juli 2020 Veröffentlichung der Oneshotsession zu „Alles was zählt“auf Youtube
- August 2020 Veröffentlichung der Oneshotsessin zu „Manchmal“auf Youtube
- August 2020 Veröffentlichung der Oneshotsession zu „Danke“auf Youtube
- 2020 Geburt Baby Nr. 2
- ab Februar 2021 Beginn Instagram/Facebook Kampagne #dingetunzumerstenmal
- Beginn der Produktion des Albums “Neue Wege”
- 30.07.21 “ZUM ERSTEN MAL” Single Release
- 13.08.21 “ZUM ERSTEN MAL” Video Release
- 22.04.2022 “ALLES WAS ZÄHLT” Single und Video Release
- 02.09.22 “VERMISSEN” Single und Video Release
- Juli 2020 Veröffentlichung der Oneshotsession zu „Alles was zählt“auf Youtube
- August 2020 Veröffentlichung der Oneshotsessin zu „Manchmal“auf Youtube
- August 2020 Veröffentlichung der Oneshotsession zu „Danke“auf Youtube
- 2020 Geburt Baby Nr. 2
- ab Februar 2021 Beginn Instagram/Facebook Kampagne #dingetunzumerstenmal
- 30. Juli 2021 Veröffentlichung der Single “Zum ersten Mal” mit Radioplays bei DeutschFm und vielen weiteren
- 22. April 2022 Veröffentlichung der Single “Alles was zählt” ebenfalls mit zahlreichen Plays und Interviews bei DeutschFm, Radio FFR uvm.
- 02.September 2022 Veröffentlichung der Single “Vermissen” mit beeindruckendem Video by Casselfornia Films.
- Arbeit am Album “Neue Wege” mit geplantem Release am 03.03.23
- 03.März 2023 Albumrelease “Neue Wege”
- 14. April 2023 Video Release zum Song “FREI” – Video by Casselfornia Films
Uncategorized
VALENTINSTAGSKONZERT 2021
Denken. Quatschen. Musik. Folge 4
“MUSIKERIN UND MAMA SEIN – INTERVIEW MIT JULIA MARIA KLEIN”
Hallo und herzlich Willkommen zu meiner vierten Podcast-Folge in der Reihe Denken. Quatschen. Musik.
Schön, dass Du eingeschaltet hast.
Mein Name ist Nicole Jukic und heute möchte ich mit Dir über das Thema „Musikerin und Mama sein“ quatschen.
Warum mich das Thema betrifft?
Ich bin selbst Mama und wurde oft mit der Frage konfrontiert, ob und wie das überhaupt geht.
Dass es geht, sehen wir an prominenten Beispielen wie Sarah Conner, Annett Louisan, Pink, Katy Perry und vielen anderen.
Wie viel Arbeit jedoch dahinter steckt und welche Kompromisse man eingeht, darüber spreche ich mit Julia Maria Klein, einer Musikerin, Unternehmerin und Mama aus Kassel.
Julia Maria Klein wurde mit ihrer CD Mamaherz bei Amazon am 1.12.2016 zum „Aufsteiger des Tages“ gewählt und landete auf Platz 1. In den allgemeinen Popcharts auf Platz 2.
Zur CD geht’s HIER
Du bist herzlich eingeladen, Dich mit mir und anderen über das Thema auszutauschen.
Hierfür kannst du mir über Facebook, Instagram oder die Website (www.nicolejukic.com) schreiben oder den Beitrag kommentieren.
Ich freue mich über Dein Feedback und hoffe wir hören uns beim nächsten Mal wieder.
Das nächste Thema ist…?
Sag Du mir, worüber Du gerne mit mir sprechen möchtest.
Hierfür kannst du mir gerne eine Email schicken an booking@nicolejukic.com.
Bis zum nächsten Mal!
Deine Nicole
Quellen
Du willst mehr über Julia Maria Klein erfahren:
Links
https://www.nau.ch/people/welt/katy-perry-auch-als-werdende-mama-als-musikerin-aktiv-65746548
https://mama-arbeitet.de/berufstatigkeit/interview-mit-ignacio-musikerin-mutter-aus-konstanz
https://www.tikonline.de/music-box/130967/alanis-morissette-album-zwischen-mama-sein-und-musik.html
https://www.eltern.de/baby/4-8-monate/juli-interview.htmlhttps://futter.kleinezeitung.at/christian-stuermer-warum-muss-immer-alles-gleich-so-einhorn-sein/
08.10.20 Nicole Jukic & friends im Theaterstübchen Kassel
TICKETS BEI SCHEIBENBEISSER, SCHLUCKSPECHT ODER HIER
Donnerstag 08.10.2020 | Heartbeat @ Theaterstübchen
20:00 Uhr | Eintritt 20,- Euro

Das Leben ist eine Reise durch viele schöne, beängstigende, beeindruckende und prägende Orte. Nicole Jukic lässt den Zuhörer bei diesem Konzert an ihrer eigenen musikalischen Lebensreise der letzten 10 Jahre teilhaben: die Veröffentlichung ihres ersten Albums „Free“, mit wundervollen Streicherklängen hin zu raueren, unverfälschten Tönen auf ihrer Live CD „Unplugged“. Im Hier und Jetzt angekommen entsteht ein musikalisches Feuerwerk neuer noch unveröffentlichter Songs. Diese sind in deutscher Sprache und erklingen noch unaufdringlicher und authentischer und bieten dem Zuhörer Raum zum Reinfühlen und Identifizieren.
Mal sanfte, mal kräftiger Töne des Streichquartetts, oder perkussive Begleitung an Gitarre und Schlagwerk gestalten das Konzerterlebnis abwechslungsreich und aufregend. Auf der Bühne stehen Musiker, die Nicole Jukic auf ihren verschiedenen Etappen begleitet haben.
Nicole Jukic – pn +voc
Michael Struhtz – git
Christian Christe – git
Lars Kraume-Flügel – perc
Jens Gardewin – pn
Susanne Jablonski – vio
Madalina Bruhn – vio
Susy Riminucci – via
Sebastian Schilling – vlc
VIDEOPREMIERE 27.08.2020 NEUER SONG <3
Neues Video ONLINE!!!
Hallo ihr Lieben,
schön, dass ihr vorbeischaut!
Es gibt eine wunderbares, neues Video meines Songs “Alles was zählt”!
Schaut und hört mal rein. HIER GEHTS ZUM VIDEO
Denken. Quatschen. Musik. Folge 3
“MUSIK UND GESUNDHEIT. EIN IMMER NOCH UNTERSCHÄTZTER BEREICH?”
Hallo und herzlich Willkommen zu meiner dritten Podcast-Folge in der Reihe Denken. Quatschen. Musik.
Schön, dass Du eingeschaltet hast.
Mein Name ist Nicole Jukic und heute möchte ich mit Dir über das Thema „Musik und Gesundheit. Ein immer noch unterschätzter Bereich? “ quatschen.
Musik ist allgegenwärtig. Im Kaufhaus, im Auto, im Kopfhörer vor allem durch Spotify und co. Das Musik eine Wirkung hat ist selbstredend, denn wir reagieren darauf – immer. Erfreut, genervt, motiviert oder oder.
Was konkret Musikhören oder gar das Musizieren selbst mit unserem Körper und Geist macht, wie man sie heilend einsetzen kann und inwiefern sich Musik als Therapie in unserer Gesellschaft etabliert hat, darüber möchte ich heute mit dir und meinem Interviewpartner Caspar Harbeke von Allton quatschen.
Ich persönlich kann mir ein Leben ohne Musik gar nicht vorstellen. Ein Fotograf aus Sao Paolo sagte mir einmal: Euer Leben ist wie ein Musical – ihr sprecht nicht miteinander, ihr singt. Und so ist es gewissermaßen auch. Dadurch, dass ich auch pädagogisch tätig bin und auch schon viele positive Erlebnisse für Körper und Geist durch das Singen/Singenlernen erlebt habe, finde ich es umso spannender zu erfahren, was Musik alles bewirken kann, und wie weit Musik im Wissenschaftsbereich Gesundheit angekommen ist.
Im Anschluss an meine Einführung kannst Du ein spannendes Interview mit Caspar Harbeke von der Firma Allton hören. Caspar hat sich auf musiktherapeutische Instrumente spezialisiert und hat unter anderem den 1001 Nacht Bereich der Kurhessentherme Kassel mit seinen Klang-Installationen bereichert. Wir gehen gemeinsam der Ausgangsfrage ob Musik im Gesundheitswesen immer noch ein unterschätzter Bereich ist nach und vertiefen uns in persönliche Erfahrungen und wissenschaftliche Erkenntnisse.
Du bist herzlich eingeladen, Dich mit mir und anderen über das Thema auszutauschen.
Hierfür kannst du mir über Facebook, Instagram oder die Website (www.nicolejukic.com) schreiben oder den Beitrag kommentieren.
Ich freue mich über Dein Feedback und hoffe wir hören uns beim nächsten Mal wieder.
Dann mit dem Thema „Musikerin und Mama sein.“
Quellen- und Linkliste
Quellen:
Planet Wissen – Musik & Gesundheit
https://www.youtube.com/watch?v=QrpuM-HoVeU
Interessante Links:
https://lt.org/publication/how-does-making-music-change-brain-depending-starting-age
https://www.magazin-schule.de/magazin/besser-lernen-mit-musik/
https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/demenz-musik-hilft-bei-alzheimer-a-1270943.html
Literatur zu “Music for Life”: https://www.psychosozial-verlag.de/2456
Denken. Quatschen. Musik. Folge 2
“KREATIVITÄT AUF KNOPFDRUCK? TIPPS, WENNS MAL NICHT SO LÄUFT.”
Hallo und herzlich Willkommen zu meiner zweiten Folge in der Reihe Denken. Quatschen. Musik.
Schön, dass Du eingeschaltet hast.
Mein Name ist Nicole Jukic und heute möchte ich mit Dir über das Thema „Kreativität auf Knopfdruck? Tipps wenn’s mal nicht so läuft“ quatschen.
Das tolle ist, Du musst gar keinen offensichtlich kreativen Beruf haben, damit diese Episode für dich Sinn macht. Ich bin mir sicher, dass JEDER mindestens einen guten Gedanken aus dieser Folge in sein Leben mitnehmen kann. Sei auch DU dabei!
Du bist herzlich eingeladen, Dich mit mir und anderen über das Thema auszutauschen.
Hierfür kannst du mir über Facebook, Instagram oder die Website (www.nicolejukic.com) schreiben oder den Beitrag kommentieren.
Ich freue mich über Dein Feedback und hoffe wir hören uns beim nächsten Mal wieder.
Das Thema wird sein: „Musik und Gesundheit. Ein immer noch unterschätzter Bereich?“
Quellen- und Linkliste
Stangl, W. (2020). Stichwort: ‘Kreativität’. Online Lexikon für Psychologie und Pädagogik.
WWW: https://lexikon.stangl.eu/542/kreativitaet/ (2020-06-13)
Hartmann, Alexander (2015): Mit dem Elefant durch die Wand. Wie wir unser Unterbewusstsein auf Erfolgskurs bringen. Eine Gebrauchsanweisung. Ariston.
Hier findest Du zum Beispiel ein ziemlich cooles Gratis Hörbuch von Alexander Hartmann:
https://www.alexanderhartmann.de/kostenlos/
Cameron, Julia (2009): Der Weg des Künstlers. Ein spiritueller Pfad zur Aktivierung unserer Kreativität. München: Knaur Taschenbuch.
Gibt es auch als Hörbuch
David Eagleman, Anthony Brandt (2018): Kreativität. Wie unser Denken die Welt immer wieder neu erschafft. Siedler-Verlag.
Ideen für Künstlertreffs
Oksana Kyzymchuk in der Galerie auf Zeit (Kassel)
Mal indisch oder afrikanisch Essen gehen:
Meditation kurz: https://www.youtube.com/watch?v=ockCQMt9kM0
Von ihr gibt es by the way auch tolle Yoga-Einheiten (für Anfänger und Fortgeschrittene)
Meditation längerer Zeitraum: www.deepakchoprameditation.de
hier kann man sich am bis zum 15.6 also heute noch für ein 21-tägiges Meditationsprogramm anmelden. Es gibt immer wieder solche Aktionen (Newsletter abbonieren).
HIER DIE TIPPS IN STICHWORTEN:
KURZFRISTIGE TIPPS
à Brainstorming
à Mach etwas, das du noch nie getan hast.
à Lass laufen (ohne Zensur)
à Tausche Dich mit anderen aus
à Es gibt nie nur eine Lösung des „Problems“ – probiere viel aus, schaffe viele Optionen.
à Scheue kein Risiko: Akzeptiere, dass es auch Niederlagen geben wird.
à Akzeptiere, dass du eine Blockade hast.
à Fülle deinen Fischteich – Fülle dein Reservoir
LANGFRISTIGE TIPPS
à Schreibe Morgenseiten
à Veranstalte 1x die Woche einen Künstlertreff
à Schreibe ein Dankbarkeitstagebuch
à Reserviere dir in deinem Kalender Blocktime
à Meditiere
à Sprich mit Freunden
àDenk an die „Guten alten Zeiten
à Spiele wieder ein Spiel
àSchreibe und Lebe deine Löffelliste!
àAchte auf deinen Umgang mit Niederlagen
àBewerte Grundsätzlich nicht zu vorschnell
à Präsenz: überprüfe regelmäßig wie präsent Du im Augenblick bist
àVerzichte auf Perfektionismus
àDenke an das Pareto-Prinzip
à Denke an das Parkinson-Prinzip
à Schließe Dich Netzwerken an oder gründe eigene Netzwerke
à Bilde eine Mastermind- Gruppe
30. Mai Konzert Theaterstübchen
Nicole Jukic & Heiko Eulen
Samstag 30.05.2020 | »The Heart Begins To Beat Concerts«
20:00 Uhr | Einlass 19:00 Uhr | Eintritt 15,- Euro
Bitte beachtet unsere Öffnungsbedingungen.
Mit der Corona-Krise kam ein Neustart und so entwickelte Heiko Eulen bei FB einen Livestream mit dem Motto „One World One Voice“. B
ei der 5. Sendung war Nicole Jukic zu Gast:
Das Zusammenspiel von Acoustic-Bass und Gesang schafft eine verzaubernde mitreißende Atmosphäre, gespickt mit Loops, Geigenklängen oder Melodika-Sounds. Mit Popsongs und Standards entsteht ein ruhiges und grooviges Programm, dass nun mit Zuschauern im Jazzclub erweitert und vertieft wird.
TICKETS GIBT ES UNTER: tickets@theaterstuebchen.de
Denken. Quatschen. Musik. Folge 1
Musik als Rebellion – Frauen Power”
Hallo und Herzlich Willkommen zu meiner ersten Folge Denken. Quatschen. Musik.
Schön, dass Du eingeschaltet hast.
In meiner ersten Folge geht es um das Thema “Musik als Rebellion – Frauen Power”.
Es erwarten Dich spannende und ergreifende Geschichten über Frauen, die mit ihrem Leben die Welt aufgeklärt, verändert und bereichert haben bzw. es noch tun.
Ihre Namen sind: Helin Bölek, Nina Simone und Joss Stone.
Du bist herzlich eingeladen, dich mit mir und anderen über das Thema auszutauschen.
Hierfür kannst du mir über Facebook, Instagram oder die Website schreiben oder den Beitrag kommentieren.
Ich freue mich über Dein Feedback und hoffe wir hören uns beim nächsten Mal wieder.
Das Thema wird sein: “Kreativität auf Knopfdruck? Wenns mal nicht so läuft.”
Shownotes zur Folge “Musik als Rebellion – Frauen Power”:
(Quellen- und Linkliste):
https://www.laut.de/Nina-Simone
„Frau mit Freiheitsdrang“ von Klaus Walter. Deutschland Funk
„Mississippi Goddam – Nina Simone. A rage that is all to modern.“ Von Virginia Vigliar
Netflixdokumentation: What happened, Miss Simone?
„Freemuse-Jahresbericht: Musik ist für Künstler*innen lebensgefährlich“
www.swr.de/swr2/musik-klassik/freemusejahresbericht2020-100.html
UPDATE ZU IBRAHIM GÖKCEK (Stand: 20.05.20)
„Zum Tod der “Grup Yorum”-Sängerin Helin Bölek.Wider den Todeskult.“
www.qantara.de/inhalt/zum-tod-der-grup-yorum-saengerin-helin-boelek-wider-den-todeskult
http://www.gala.de/stars/starportraets/joss-stone-20545426.html
Songs:
Feeling Good (Nina Simone): https://www.youtube.com/watch?v=D5Y11hwjMNs
Mississippi Goddam (Nina Simone): http://www.youtube.com/watch?v=LJ25-U3jNWM
Mississippi Goddam Text (Nina Simone): http://www.genius.com/Nina-simone-mississippi-goddam-lyrics
Four Woman (Nina Simone): www.youtube.com/watch?v=EWWqx_Keo1U
Four Woman (Joy Denalane a.o.): www.youtube.com/watch?v=JoVSFaaYRwE
Halay Potpori (Grup Yorum): http://www.youtube.com/watch?v=92AuUIERLe8
Für den Text bei Google ‚Halay Potpori Lyrics’ eingeben. Dort kann man auch eine grobe Übersetzung erhalten.
Güleycan (Grup Yorum): https://www.youtube.com/watch?v=2iUle2DjI0Y
Für den Text bei Google ‚Güleycan Lyrics’ eingeben. Dort kann man auch eine grobe Übersetzung erhalten.
Free me (Joss Stone): https://www.youtube.com/watch?v=m0tGE2N3NKE
Free me Text (Joss Stone): https://www.azlyrics.com/lyrics/jossstone/freeme.html
Change „Introducing Joss Stone“: http://www.youtube.com/watch?v=Mud1t6WK9Uw
Change „Introducing Joss Stone“ (Text): www.azlyrics.com/lyrics/jossstone/changevinniejonesintro.html